Auch im Jahr 2025 sammeln die Jugendfeuerwehren der Freiw. Feuerwehr Hallenberg wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ein.
Die Sammlung findet in Liesen am Samstag, 11. Januar und in Hallenberg und Hesborn am Samstag, 18. Januar, jeweils ab 9 Uhr, statt. Wir bitten Sie daher, die (abgeschmückten) Bäume am Sammlungstag gut sichtbar, bis spätestens um 9 Uhr, am Straßenrand zu platzieren.
In Braunshausen wird in diesem Jahr ebenfalls wieder eine Entsorgungsmöglichkeit für die ausgedienten Weihnachtsbäume angeboten. Diese können am Freitag, 17. Januar, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr und am Samstag, 18. Januar, in der Zeit von 9 bis 14 Uhr am Gemeindehaus abgegeben werden.
In diesem Jahr werden die Weihnachtsbäume in den Ortsteilen Hallenberg, Hesborn und Braunshausen nicht, wie sonst üblich, durch die Jugendfeuerwehr verbrannt, sondern der Fa. ante-holz GmbH zur Verwertung im dortigen Heizkraftwerk überlassen. So leisten die Jugendfeuerwehr Hallenberg und die Fa. ante-holz GmbH unserer Heimat einen wertvollen Beitrag im Sinne der Nachhaltigkeit. Die Fa. ante-holz stellt entsprechende Container bereit und unterstützt unsere Jugendfeuerwehr zudem durch eine kleine Spende.
Die Weihnachtsbäume im Ortsteil Liesen werden, wie in der Vergangenheit, zwischengelagert und für den Bau des Osterfeuers genutzt.
Wenn auch Sie die Jugendarbeit der Freiw. Feuerwehr Hallenberg unterstützen möchten, freuen sich unsere Jugendfeuerwehrleute sicherlich über eine kleine freiwillige Spende im Rahmen der Weihnachtsbaum-Aktionen. Bitte diese entweder sichtbar am Baum befestigen oder den Jugendfeuerwehrleuten persönlich überreichen.