Am Sonntag, 19. Januar, besuchte Nathan N`Goumou Minpole, Spieler von Borussia Mönchengladbach, den Fanclub Fohlen-Mythos Sauerland im Rockcafe in Medebach. Der Vorsitzende des Fanclubs, Martin Specht, begrüßte den Bundesligaspieler und seinen Fahrer und gab eine kurze Vorstellung des Vereins sowie Infos zu N`Goumou.
Der Spieler selbst steht seit 2022 bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag. Er hat 61 Bundesligaspiele mit sechs Toren und zwei Vorlagen inne sowie sieben Pokalspiele und ein Tor mit zwei Vorlagen. Er zeichnet sich mit 36,53 km/h als schnellster Spieler seiner Mannschaft aus.
Nach einem vorangegangenen Kicker- und Dartturnier traten die jeweiligen Sieger des Turniers gegen den Bundesligaspieler an.
Im Kickerspiel trat Uli Drilling an und gewann sein Spiel haushoch gegen Nathan N`Gomou. Im Dartspiel unterlag der 16-jährige Frankenberger Tom Böhle ganz knapp.
N`Gomou lernte durch das Vereinsmitglied, Lutz Rurchniewitz noch ein Instrument, eine Ukulele, kennen. Als Spezialgast trat der Frankenberger Rüdiger Nau, Komponist der Gladbach Hymne „Die Elf vom Niederrhein“ mit seinem Gitarristen Kalli auf und gaben die Gladbach Hymne zum ersten Mal live zum Besten. Unterstützt wurden sie durch drei Ukulelespieler.
Vertreter weiterer Fanclubs wie Sauerland Powerland, Bökelbergfreunde und Konsum 19 A sowie alle Anwesenden stimmten in die Hymne mit ein.
Nach einer Autogramm- und Fotostunde machte sich N`Goumou mit einem Präsent, bestehend aus Medebacher Spezialitäten der Fa. Langen Kaffee, auf den Heimweg und mit dem Versprechen im nächsten Spiel wieder alles zu geben, um die drei Punkte nach Gladbach zu holen.
Alle Anwesenden waren sich einig, dass es ein sehr schöner Fußball-Fanclubnachmittag war, der auf alle Fälle einer Wiederholung bedarf.