StartVeranstaltungenKurse/VortragWie kann Künstliche Intelligenz (KI) das Leben verbessern?

Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) das Leben verbessern?

„Jeder von uns merkt tagtäglich, dass KI unseren Alltag erreicht hat und dass es eine Technologie ist, die unser Leben nachhaltig prägen wird. Sei es beispielsweise bei den Assistenzsystemen im Auto, bei der Nutzung von ChatGPT oder auch bei Diagnoseverfahren und Behandlungen im Gesundheitsbereich“, erklärt der Vorsitzende. Gleichzeitig befindet sich Deutschland international in einem Wettbewerb. Denn eine Technologie, die sich so rasant weiterentwickelt, muss begleitet werden von der Wissenschaft (Hochschulen) und der Politik auf allen Ebenen (KI-Verordnungen – Potenziale und Risiken/Sicherheit).

Wir wollen auch in Winterberg Vorträge anbieten, die uns helfen bei der Nutzung und dem Einsatz von KI.

Dazu werden wir von April an Veranstaltungen organisieren – auch in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule.

Ein Workshop – „Einführung ChatGPT“ – wird zunächst angeboten am Samstag, 26. April, von 11 – 13.15 Uhr (3 Ustd.) im VHS-Schulungsraum – Bürgerbahnhof Winterberg. Leitung: Hubertus Becker (Maximal 7 Teilnehmer/innen).

Buchungs-Nummer: 251-501560 – Anmeldung: 0291/94-1179 oder -/94-5130 – Kosten: 15,- €

Weitere Einzelheiten in der nächsten Ausgabe.

Aktuelles

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner