StartLokalesHallenbergWeitere Stolpersteine verlegt

Weitere Stolpersteine verlegt

Zwölf "Stolpersteine", verlegt im Dezember vorigen Jahres, erinnern in Hallenberg bereits an Mitbürgerinnen und Mitbürger jüdischen Glaubens, die unter dem NS-Regime ermordet wurden. Die pflastersteingroßen Gedenktafeln markieren die Orte ihrer letzten freiwilligen Wohnsitze. Neun weitere "Stolpersteine" sind jetzt dazugekommen, verlegt durch den Künstler Gunter Demnig, der das Projekt "Stolpersteine" ins Leben gerufen hat. Die 21 Hallenberger Steine reihen sich nun ein in über 110.000 Gedenktafeln für Opfer des Nationalsozialismus in diesem größten dezentralen Mahnmal in Europa.

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nahmen auf Einladung der Initiatoren, des Fördervereins Hallenberg e.V. und des Landfrauenverbandes, an der Verlegung teil. An den einzelnen Verlegeorten in der Petrusstraße, An der Mauer und in der Bangenstraße führten Bürgermeister Enrico Eppner, Michael Kronauge und Georg Glade vom Förderverein sowie Jenni Eppner namens des Landfrauenverbandes das Schicksal der ermordeten Hallenbergerinnen und Hallenberger vor Augen. Als Resümee erwies sich die Mahnung von Margot Friedländer, die den Holocaust überlebt hat, einmal mehr als gleichbleibend bedeutsam: "Seid Menschen!"

Aktuelles

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner