Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Mühlenbesichtigung – Historische Wassermühle Schleimer
Mühlenbesichtigung – Historische Wassermühle Schleimer
Die Historische Wassermühle Schleimer ist die erste Mühle an der Ruhr und wurde 1332 erstmalig erwähnt. Seit 1992 wird sie in fünfter Generation von Müller Werner und seiner Ehefrau Rita Schleimer geleitet. Die Wassermühle hat ihren Standort in der Mühlenstr. im Zentrum der Ortschaft Niedersfeld bei Winterberg. Sie ist heute noch in Betrieb und wird […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Hallenberg „Nacht der Bibliotheken“
Hallenberg „Nacht der Bibliotheken“
Am 4. April, von 19 bis circa 22 Uhr, beteiligt sich die Bücherei St. Heribertus in Hallenberg an der bundesweiten Nacht der Bibliotheken. Unter dem Motto "Wissen, Teilen, Entdecken" öffnen kleine und große, öffentliche und wissenschaftliche, kommunal oder kirchlich getragene Bibliotheken ihre Türen. Liebe Büchereifreunde, kommt vorbei und verbringt mit uns einen unvergesslichen Abend voller […]
1 Veranstaltung,
Lehrgang „Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogik“
Lehrgang „Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogik“
In Deutschland gibt es gemäß Bundesamt für Naturschutz eine beachtliche Menge von insgesamt 2988 verschiedenen Arten von Samenpflanzen. Viele der Pflanzen, die ähnliche äußere Merkmale haben, sind auch vom Erbgut her miteinander verwandt und enthalten oft ähnliche Inhaltsstoffe. Ein Ziel des Lehrgangs ist es, aufgrund der verwandtschaftlichen Beziehungen herleiten zu können, auf welche Weise sie […]
2 Veranstaltungen,
Lehrgang „Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogik“
Lehrgang „Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogik“
In Deutschland gibt es gemäß Bundesamt für Naturschutz eine beachtliche Menge von insgesamt 2988 verschiedenen Arten von Samenpflanzen. Viele der Pflanzen, die ähnliche äußere Merkmale haben, sind auch vom Erbgut her miteinander verwandt und enthalten oft ähnliche Inhaltsstoffe. Ein Ziel des Lehrgangs ist es, aufgrund der verwandtschaftlichen Beziehungen herleiten zu können, auf welche Weise sie […]
2 Veranstaltungen,
Mühlenbesichtigung – Historische Wassermühle Schleimer
Mühlenbesichtigung – Historische Wassermühle Schleimer
Die Historische Wassermühle Schleimer ist die erste Mühle an der Ruhr und wurde 1332 erstmalig erwähnt. Seit 1992 wird sie in fünfter Generation von Müller Werner und seiner Ehefrau Rita Schleimer geleitet. Die Wassermühle hat ihren Standort in der Mühlenstr. im Zentrum der Ortschaft Niedersfeld bei Winterberg. Sie ist heute noch in Betrieb und wird […]
Konzert „Bas(s)tion“
Konzert „Bas(s)tion“
Der Musikverein Düdinghausen feiert 2025 sein 100-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass lädt er im Rahmen seines Jubiläumsjahres zu einem Kirchenkonzert ein. Das Ensemble Bas(s)tion tritt am 7. April, um 19.30 Uhr, in der Kirche St. Johannes Baptist in Düdinghausen auf. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Nachwuchsarbeit des Musikverein Düdinghausen sind herzlich willkommen. […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Vortrag: Achtsamkeit im Alltag
Vortrag: Achtsamkeit im Alltag
Der Seniorenbeirat lädt alle Interessierten ein zu einem Vortrag am Mittwoch, 09. April, um 15 Uhr (bis 16.30 Uhr) im Schulungsraum Pflegekolleg Winterberg (beim Oversum) - Referentin: Nicole Spanke aus Züschen - Yoga- und Meditationslehrerin Zum Thema: Achtsamkeit kann für Senioren eine wertvolle Praxis sein, um das Wohlbefinden zu steigern und den Alltag bewusster zu […]
2 Veranstaltungen,
Senioren-Kino „Konklave“
Senioren-Kino „Konklave“
Der Seniorenbeirat und das Filmtheater Winterberg laden ein zum Filmnachmittag am Donnerstag, 10. April, um 15 Uhr (In diesem Monat gibt es nur eine Vorstellung). Ein "Kirchen-Krimi" der besonderen Art von Edward Berger nach einem gleichnamigen Roman von Robert Harris. Zum Inhalt: Der Papst ist tot und die Kardinäle aus der ganzen Welt eilen nach […]
Letzte-Hilfe-Kurs
Letzte-Hilfe-Kurs
Zu einem "Letzte-Hilfe-Kurs" lädt die kfd Silbach am 10. April ins Pfarrheim Silbach ein. Dieser Kurs umfasst das kleine Einmaleins der Sterbebegleitung: Sterben als ein Teil des Lebens, Vorsorgen und Entscheiden, Leiden lindern und Abschied nehmen. Außerdem wird das Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht angesprochen. Dazu ist jeder herzlich eingeladen, auch Nichtmitglieder. Beginn der Veranstaltung ist […]
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Seminar „Brücken bauen für ein selbstbestimmtes Leben und Wohnen im Alter“
Seminar „Brücken bauen für ein selbstbestimmtes Leben und Wohnen im Alter“
Die Volkshochschule Hochsauerlandkreis bietet in Winterberg eine hochkarätige Veranstaltung mit Prof. Dr. Gabriele Hoppe, wissenschaftliche Studienortleitung der Internationalen Berufsakademie Bochum (iba), an. Die Referentin, die sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Thema beschäftigt, bietet ein Seminar zum Thema "Brücken bauen für ein selbstbestimmtes Leben und Wohnen im Alter" an. Das Seminar nimmt die vielfältigen […]
Kinderkleiderbörse Niedersfeld
Kinderkleiderbörse Niedersfeld
Niedersfeld - Am 12. April 2025 findet von 10:00 bis 13:00 Uhr die erste Kinderkleiderbörse in der Dorfhalle Niedersfeld statt. Eine gute Gelegenheit für Familien, hochwertige Frühjahrs- und Sommerbekleidung, Umstandsmode, Erstausstattungen, Spielzeug und vieles mehr zu zu erwerben. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, z.B. gekauft Kindersitze direkt vor Ort mit dem Hyla tiefenreinigen zu lassen. […]
Flohmarkt in Hallenberg
Flohmarkt in Hallenberg
Hast du Lust, dem übertriebenen Wegwerfmechanismus etwas entgegenzusetzen und nachhaltig einzukaufen? Dann sei dabei, wenn am 12. April die kfd-Hallenberg ab 14 Uhr in der Stadthalle Hallenberg die Türen für einen Flohmarkt öffnet. Du kannst von 14 bist 17 Uhr stöbern, gut erhaltene Sachen günstig kaufen und dich bei Kaffee und Kuchen stärken. Oder möchtest […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Mühlenbesichtigung – Historische Wassermühle Schleimer
Mühlenbesichtigung – Historische Wassermühle Schleimer
Die Historische Wassermühle Schleimer ist die erste Mühle an der Ruhr und wurde 1332 erstmalig erwähnt. Seit 1992 wird sie in fünfter Generation von Müller Werner und seiner Ehefrau Rita Schleimer geleitet. Die Wassermühle hat ihren Standort in der Mühlenstr. im Zentrum der Ortschaft Niedersfeld bei Winterberg. Sie ist heute noch in Betrieb und wird […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Osterfeuer Hesborn
Osterfeuer Hesborn
Nachdem im vergangenen Jahr, nach langjähriger Pause, in Hesborn erstmals wieder ein Osterfeuer abgebrannt wurde, wird auch am Karsamstag dieses Jahres um 20 Uhr im Hesborner Steinbruch wieder ein Osterfeuer abgebrannt. Ergänzend dazu werden der Steinbruch und dessen Umfeld durch Lichteffekte besonders in Szene gesetzt. Der Förderverein Hesborn freut sich auf zahlreiche Besucher.
1 Veranstaltung,
Osterfeuer der DG Neuastenberg/Lenneplätze
Osterfeuer der DG Neuastenberg/Lenneplätze
Am Sonntag, dem 20.4.2025 wird traditionell auch in Neuastenberg das Osterfeuer abgebrannt. Ort ist in der Dorfmitte unterhalb der Bundesstraße an der Kreuzung zum Unterdorf auf dem Parkplatz der Familie Hitzegrad. Beginn ist um 18.00 Uhr, angezündet wird bei Anbruch der Dunkelheit. Für Verpflegung mit Bratwurst und gekühlten Getränken ist gesorgt. Um die Sicherheit sorgt […]
1 Veranstaltung,
Osterkonzert Düdinghausen
Osterkonzert Düdinghausen
Am Ostermontag, 21. April, lädt der Musikverein Düdinghausen herzlich zu seinem Jahreskonzert ein. Ab 10 Uhr erwartet die Gäste ein wie gewohnt abwechslungsreiches Programm: von mitreißenden Melodien bis hin zu gefühlvollen Balladen, für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Die Musikerinnen und Musiker des Jugendorchesters Düdinghausen/Oberschledorn und des Musikverein Düdinghausen unter der Leitung von Carolin Eickhoff […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Vortrag „Naturschutz im eigenen Garten.“
Vortrag „Naturschutz im eigenen Garten.“
Vortrag von Dagmar Cramer. Eintritt: 3,- Euro (nur Abendkasse)
1 Veranstaltung,
Seniorentag – Busfahrt zur Upländer Bauernmolkerei
Seniorentag – Busfahrt zur Upländer Bauernmolkerei
Am Freitag, den 25. April 2025, richtet der Schützenverein Langewiese 1874 e. V. den alljährlichen Seniorentag aus. In diesem Jahr wird eine Busfahrt zur Upländer Bauernmolkerei in Willingen-Usseln mit anschließender Führung organisiert. Die Abfahrt erfolgt um 11:30 Uhr in der Ortsmitte. Auf der Fahrt werden Snacks und Getränke gereicht, damit die Anreise schon zu einem […]
4 Veranstaltungen,
Kinderschützenfest in Langewiese
Kinderschützenfest in Langewiese
Am Samstag, den 26. April 2025, findet das Kinderschützenfest in Langewiese statt. Das Fest beginnt um 10:30 Uhr mit dem Vogel- und Geckschießen auf der Schießbahn der Schützenhalle. Hier werden der neue Kinderschützenkönig bzw. die neue Kinderschützenkönigin sowie der neue Vizekönig bzw. die neue Vizekönigin ermittelt. Um 14:00 Uhr findet im Dorfgarten die Proklamation der […]
Workshop – „Einführung ChatGPT“
Workshop – „Einführung ChatGPT“
"Jeder von uns merkt tagtäglich, dass KI unseren Alltag erreicht hat und dass es eine Technologie ist, die unser Leben nachhaltig prägen wird. Sei es beispielsweise bei den Assistenzsystemen im Auto, bei der Nutzung von ChatGPT oder auch bei Diagnoseverfahren und Behandlungen im Gesundheitsbereich", erklärt der Vorsitzende. Gleichzeitig befindet sich Deutschland international in einem Wettbewerb. […]
Best of Poetry Slam
Best of Poetry Slam
Wer glaubt, dass man in Winterberg nur Wintersport erleben kann, der wird spätestens im April eines Besseren belehrt. Der Best of Poetry Slam Winterberg lädt am 26. April alle Sprachkunst- und Literaturfreunde in die Stadthalle im Oversum ein. Bei diesem Event erwartet die Zuschauer ein sprachgewaltiger Wettkampf, bei dem vier Profi-Slammer nur ein Ziel haben: […]
„Best of Poetry Slam Winterberg“
„Best of Poetry Slam Winterberg“
Winterberg wird Hotspot für Sprachkunst und Kultur. Am 26. April öffnet die Stadthalle im Oversum ihre Türen für den "Best of Poetry Slam Winterberg". Hier begegnen sich vier herausragende Profi-Slammer in einem mitreißenden Wettkampf der Worte, bei dem Emotionen garantiert sind - sei es Gelächter, Nachdenklichkeit oder pure Gänsehaut. Einlass ist ab 18 Uhr, und […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Mühlenbesichtigung – Historische Wassermühle Schleimer
Mühlenbesichtigung – Historische Wassermühle Schleimer
Die Historische Wassermühle Schleimer ist die erste Mühle an der Ruhr und wurde 1332 erstmalig erwähnt. Seit 1992 wird sie in fünfter Generation von Müller Werner und seiner Ehefrau Rita Schleimer geleitet. Die Wassermühle hat ihren Standort in der Mühlenstr. im Zentrum der Ortschaft Niedersfeld bei Winterberg. Sie ist heute noch in Betrieb und wird […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Maibaumfest Siedlinghausen
Maibaumfest Siedlinghausen
Nach dem harmonischen Frühschoppenkonzert im vergangenen März steht das nächste musikalische Event vor der Tür. Der Musikverein Siedlinghausen lädt am 30.04.2025 zum traditionellen Maibaumfest! Ab 19:00 Uhr läuten die Musiker auf dem Eschenplatz in Siedlinghausen den Mai und den Beginn der warmen Jahreszeit ein. Neben gegrillten Bratwürstchen und frisch gezapftem Veltins Pilsener verspricht eine Auswahl […]