Mühlenbesichtigung – Historische Wassermühle Schleimer
Historische Wassermühle Schleimer Mühlenstraße 5, WinterbergTreffen der Umweltinitiative / Ausgabe „Kippenfänger“
Kipepeo Fair & Sozial Marktstraße 4, WinterbergWeek of Veranstaltungen
Winterberg tritt wieder in die Pedale beim STADTRADELN 2025
https://www.rundblick-hochsauerland.de/3037779-winterberg-tritt-wieder-in-die-pedale-beim-stadtradeln-2025/
Niedersfelder Schützenfest
In mittlerweile schon kleiner Tradition, feiern die Niedersfelder Hitten bereits zum vierten Mal ihr Hochfest über den religiösen Feiertag. In diesem Jahr vom Mittwoch, 18., bis Freitag, 20. Juni. Der Auftakt der Festivitäten erfolgte bereits mit dem Kaiserschießen am Pfingstsamstag, somit kann das Niedersfelder Schützenvolk noch einmal kurz durchschnaufen, bevor mit dem diesjährigen Schützenfest das […]
4-Tage Harz-Tour der Kameradschaft Winterberg e.V.
https://www.rundblick-hochsauerland.de/3036986-fahrt-der-kameradschaft-winterberg-ev/
Grönebacher Schützenfest
Der St. Hubertus Schützenverein Grönebach feiert sein diesjähriges Schützenfest vom 21. bis 23. Juni. Die Regentschaft über die Schützen hat seit dem vergangenen Jahr König Thorsten Stahlschmidt mit seiner Königin Ehefrau Daniela. Über die Grönebacher Jungschützen regiert Jungschützenkönig Luca Peters. Alle Bürger des Dorfes und Gäste aus nah und fern sind herzlich eingeladen. In diesem […]
Pedelec-Training mit der Kreispolizei
Pedelec-Training mit der Kreispolizei
Im Rahmen der diesjährigen Fahrradkampagne STADTRADELN wird in Zusammenarbeit mit der Kreispolizei ein geschlossenes Pedelec-Training für Senioren angeboten am Montag, 16. Juni, ab 14 Uhr (bis 17 Uhr) am Feuerwehrgerätehaus in der Kernstadt. Auch hier ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl von max. 12 Personen zugelassen. Auskunft und verbindliche Anmeldungen bei: Jan Benjamin Kermas - Kommunalkoordinatur […]
Mühlenbesichtigung – Historische Wassermühle Schleimer
Mühlenbesichtigung – Historische Wassermühle Schleimer
Die Historische Wassermühle Schleimer ist die erste Mühle an der Ruhr und wurde 1332 erstmalig erwähnt. Seit 1992 wird sie in fünfter Generation von Müller Werner und seiner Ehefrau Rita Schleimer geleitet. Die Wassermühle hat ihren Standort in der Mühlenstr. im Zentrum der Ortschaft Niedersfeld bei Winterberg. Sie ist heute noch in Betrieb und wird […]
Treffen der Umweltinitiative / Ausgabe „Kippenfänger“
Treffen der Umweltinitiative / Ausgabe „Kippenfänger“
https://www.rundblick-hochsauerland.de/3037003-wir-haben-etwas-neues-und-einen-neuen-treffpunkt/
Klönnachmittag: Chance oder Gefahr? So verändert KI unseren Alltag
Klönnachmittag: Chance oder Gefahr? So verändert KI unseren Alltag
Der letzte Klönnachmittag vor der Sommerpause - bei Kaffee und Kuchen - ist am Mittwoch, 18. Juni, um 15 Uhr in den Kurparkstuben Korn. Wir laden Sie herzlich dazu ein. Wir wollen uns nochmals mit den Auswirkungen von KI in unserem Alltag beschäftigen. "Künstliche Intelligenz ist kein Wissenschaftsthema der Zukunft, sondern begleitet uns schon heute […]
Dreislar Kinder- und Jungschützenfest
Dreislar Kinder- und Jungschützenfest
Am Fronleichnamsdonnerstag, 19. Juni, lädt die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Dreislar zum diesjährigen Kinder- und Jungschützenfest ein. Das Fest beginnt um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück an der Schützenhalle (vorherige Anmeldung beim Vorstand erbeten). Im Anschluss wird der Tag mit einem gemütlichen Frühschoppen fortgeführt, bevor bei dem um 11:30 Uhr beginnenden Jungschützenschießen der 19. Jungschützenkönig der Dreislarer […]