- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Schützenfest Hesborn
5. Juli - 7. Juli
Die Hesborner feiern ihr Hochfest in diesem Jahr vom 5. bis 7. Juli. Der Startschuss fällt am Samstag um 18 Uhr in gewohnter Weise mit dem Antreten und Hissen der Fahnen auf dem Schützenplatz.
Danach wird unter der musikalischen Begleitung des Musikvereins Altenbüren zur Pfarrkirche St. Goar Hesborn marschiert, um gegen 18:30 Uhr das Schützenhochamt zu feiern. Im Anschluss daran, wird für die gefallenen und vermissten Schützenbrüder, aus den beiden Weltkriegen, ein Kranz am Ehrenmal niedergelegt. Nachdem sich der Festzug in der Schützenhalle eingefunden hat, erfolgen gegen 19:30 Uhr zahlreiche Ehrungen für verdiente langjährige Mitglieder der Schützenbruderschaft. Wie in jedem Jahr werden auch die Neuaufnahmen der Schützenbruderschaft vorgestellt. Um 20 Uhr spielt der Musikverein Altenbüren zum großen Festball auf, bei dem bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden kann. Die Festbewirtung übernimmt wie in den letzten Jahren auch, Christian Wilmes aus Brilon mit seinem Team. Und für das leiblich Wohl sorgt André Knorr aus Eppe mit seiner Mannschaft.
Frühschoppen und großer Festzug am Sonntag
Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit dem traditionellen Platzkonzert am Dorfbrunnen. Nachdem sich alle Schützen eingefunden haben, wird angetreten, um den Schützenvogel beim „Vogelbauer“ Bruno Guntermann abzuholen. Danach erfolgt der Abmarsch zur Schützenhalle, wo der Frühschoppen mit Unterhaltungsmusik gegen 10:30 Uhr beginnt. Das Platz- und Frühschoppenkonzert wird, wie in den letzten Jahren auch von der Stadtfeuerwehrkapelle Hildfeld gestaltet. Natürlich sind auch wieder die weiblichen Schützenfestbesucher recht herzlich zum Frühschoppen eingeladen. Die Küche ist ab Sonntagmittag geöffnet, sodass die heimische Küche kalt bleiben kann. Um 14:30 Uhr wird zum großen Festzug angetreten. Unter den Klängen des Musikvereins Altenbüren und der Stadtfeuerwehrkapelle Hildfeld werden dann das amtierende Königspaar Christian und Sabrina Studen und das 25-jährige Jubelpaar Michael und Silvia Niggemann abgeholt, um sich dem Publikum am Straßenrand zu präsentieren. Auch das amtierende Stadtschützenkönigspaar Eberhard und Monika Niggemann und das amtierende Stadtjungschützenkönigspaar Nils Lökenhoff und Noelia Isenberg lassen es sich nicht nehmen am „Großen Festzug“ teilzunehmen. Der Festzug wird außerdem musikalisch durch den Musikverein aus Medelon unterstützt, der zu Ehren unseres amtierenden Königspaares mitmarschiert. Im Anschluss an den Festzug, erfolgt dann die Ehrung des Königspaares, des 25- jährigen Jubelpaares und der 60- jährigen Jubelkönigin Gertrud Mörchen, die im Jahr 1965 zusammen mit Bernhard Mörchen (Timmermanns) die Hesborner Schützen regierten. Das 50-jährige Jubiläum feiert in diesem Jahr Annemarie Mause die zusammen mit ihrem Ehemann Paul, im Jahr 1975 das Zepter der Hesborner Bruderschaft innehatten. Aus gesundheitlichen Gründen findet die Ehrung der Jubelkönigin vor dem Fest im kleineren Kreis statt.
Auch dem „frischgebackenen“ Jungschützenkönigspaarpaar Jannis Mause und Thea Maurer wird in der Schützenhalle eine Ehrung zuteil.
Hervorzuheben ist, dass die Uroma Anna Brieden (Meuerches), des amtierenden Schützenkönigs Christian Studen im letzten Jahr ihr 75- jähriges Jubiläum gefeiert hätte. Sie regierte 1949 zusammen mit Hubert Berkenkopf (Kallen) die Schützen aus dem Kuckucksdorf.
Gegen 18 Uhr kommen die kleinen Schützenfestbesucher beim Kindertanz auf ihre Kosten, bei dem sie sich noch mal so richtig austoben können. Der Königstanz schließt sich an den Kindertanz an.
Um 20 Uhr beginnt dann der große Festball, in dem auch der Tanz der ehemaligen Königspaare eingeschlossen ist.
Am Montag: Vogelschießen im Tal „Unter Linde“
Der Montag beginnt für die Hesborner Schützen schon um 8:15 Uhr mit dem Katerfrühstück in der Schützenhalle. Gut gestärkt wird dann vor der Schützenhalle angetreten, um unser Königspaar Christian und Sabrina zusammen mit ihrem Hofstaat und unserem Präses Matthias Kamphans am Kirchweg abzuholen. Nach einem kurzen Marsch durch das Kuckucksdorf beginnt dann um 10 Uhr das Vogelschießen im Tal „Unter der Linde“.
Die Königsproklamation findet im Anschluss an das Vogelschießen gegen 13 Uhr statt. Um 18 Uhr wird das neue Königspaar abgeholt und präsentiert sich den Besuchern am Straßenrand. In der Schützenhalle angekommen, findet der Kinder- und Königstanz statt. Beim großen Festball, der gegen 20 Uhr beginnt, kann dann noch mal zum Abschluss des Schützenfestes 2025 ordentlich getanzt und gefeiert werden.
Für die kleinen Schützenfestbesucher stehen am Sonntag und Montag kostenlos eine Hüpfburg und ein XXL Sandkasten zur Verfügung. Des Weiteren steht auch wieder eine nostalgische „Schiffschaukel“ bereit, um sich an den Festtagen so richtig „einzuschwingen“. Der Bierpreis in der Schützenhalle beträgt 1,70 Euro/0,2Liter und an der Vogelstange 2,20 Euro/0,25 Liter.
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Hesborn wünscht allen Hesbornern und Gästen ein Harmonisches Schützenfest 2025.